Ernährungsberatung


Bioresonanztherapie


Traditionelle chinesische Medizin


 Ernährungsberatung

Eine Ernährungsberatung für Tiere bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl die körperliche Gesundheit als auch das allgemeine Wohlbefinden der Tiere fördern. Gerade in einer Zeit, in der immer mehr Haustiere an Übergewicht, Allergien oder chronischen Erkrankungen leiden, spielt eine maßgeschneiderte Ernährung eine zentrale Rolle in der Prävention und Behandlung von Krankheiten.

1. Individuelle Anpassung: Jedes Tier hat einzigartige Bedürfnisse, die von Rasse, Alter, Gewicht, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand abhängen. Eine professionelle Ernährungsberatung berücksichtigt diese Faktoren und stellt sicher, dass das Tier genau die Nährstoffe erhält, die es benötigt. Eine maßgeschneiderte Ernährung trägt dazu bei, Übergewicht zu vermeiden, das Risiko von Fettleber oder Gelenkproblemen zu verringern und die Lebensqualität zu steigern.

2. Unterstützung bei Erkrankungen: Tiere mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Niereninsuffizienz oder Allergien profitieren von einer gezielten Diät. Durch spezielle Futtermittel oder die Anpassung der Mahlzeiten können Symptome gelindert und die Krankheit besser kontrolliert werden. Beispielsweise kann eine eiweißarme Diät bei Nierenproblemen den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen, während eine spezielle Futtermischung bei Allergien die Beschwerden reduzieren kann.

3. Prävention von Übergewicht: Übergewicht ist bei Haustieren ein weit verbreitetes Problem, das zu zahlreichen Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes und Gelenkverschleiß führen kann. Eine Ernährungsberatung hilft, die Kalorienzufuhr zu regulieren und den Energiebedarf des Tieres zu decken, ohne dass es zu einer Gewichtszunahme kommt. Eine ausgewogene Ernährung fördert auch den Muskelaufbau und trägt zu einer besseren Fitness bei.

4. Verbesserung der Verdauungsgesundheit: Eine angepasste Ernährung kann die Verdauungsgesundheit positiv beeinflussen. Bei Tieren mit Magen-Darm-Problemen wie Durchfall oder Verstopfung kann die richtige Zusammensetzung der Nahrung helfen, den Verdauungstrakt zu beruhigen und die Nährstoffaufnahme zu optimieren. Ballaststoffe, Probiotika oder spezielle Enzyme können eingesetzt werden, um die Verdauung zu unterstützen und das Wohlbefinden zu steigern.

5. Haut- und Fellgesundheit: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an wichtigen Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6 ist, fördert ein glänzendes Fell und gesunde Haut. Bei Tieren, die unter Hautproblemen oder Haarausfall leiden, kann eine Ernährungsumstellung oft zu sichtbaren Verbesserungen führen.

 6. Längere Lebenszeit und bessere Lebensqualität: Eine gesunde Ernährung trägt dazu bei, das Immunsystem zu stärken, das Risiko von altersbedingten Erkrankungen zu verringern und die Lebenserwartung des Tieres zu erhöhen. Zudem steigert sie das allgemeine Wohlbefinden, was zu einer besseren Lebensqualität führt, insbesondere im fortgeschrittenen Alter.

Insgesamt ist eine Ernährungsberatung für Tiere eine wichtige Maßnahme, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren zu optimieren und mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Sie unterstützt Tierhalter dabei, informierte Entscheidungen über die Ernährung ihrer Tiere zu treffen und langfristig für ihre Gesundheit zu sorgen.


Bioresonanztherapie

Die Bioresonanztherapie ist eine alternative Behandlungsmethode, die auf der Annahme basiert, dass der Körper Schwingungen oder elektromagnetische Frequenzen aussendet. Diese Frequenzen sollen auf bestimmte Organe, Zellen oder krankhafte Zustände hinweisen. Die Therapie nutzt Geräte, die diese Frequenzen messen, analysieren und gegebenenfalls in Form von korrigierenden Schwingungen wieder in den Körper einführen, um Störungen im energetischen Gleichgewicht zu beheben.
In der Praxis wird das Tier oder der Mensch an ein Bioresonanzgerät angeschlossen, das die körpereigenen Schwingungen aufnimmt. Mithilfe von Software werden diese Frequenzen ausgewertet und mit Referenzwerten verglichen. Bei Feststellung von Unregelmäßigkeiten wird die Schwingung in Form eines Signals zurückgeführt, um den Körper zu harmonisieren und gestörte Prozesse zu regulieren.

Die Bioresonanztherapie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die vor allem in der ganzheitlichen Behandlung von gesundheitlichen Beschwerden und der Förderung des allgemeinen Wohlbefindens liegen. Diese Therapie nutzt die Annahme, dass jeder Körper elektromagnetische Schwingungen aussendet und diese bei Störungen aus dem Gleichgewicht geraten können. Durch die Messung und Korrektur dieser Frequenzen soll der Körper unterstützt werden, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

1. Sanfte Behandlung: Die Bioresonanztherapie arbeitet ohne den Einsatz von Medikamenten und ist daher eine schonende Methode, besonders bei chronischen Erkrankungen oder sensiblen Patienten. Sie eignet sich für Tiere, Menschen und auch Pflanzen, da sie keine invasiven Eingriffe erfordert und keine Nebenwirkungen hat.
2. Ganzheitlicher Ansatz: Anstatt sich nur auf Symptome zu konzentrieren, betrachtet die Bioresonanztherapie den gesamten Körper und dessen energetische Balance. Sie zielt darauf ab, die zugrunde liegenden Ursachen von Beschwerden zu identifizieren und zu behandeln, was zu einer nachhaltigen Verbesserung der Gesundheit führen kann.
3. Unterstützung des Immunsystems: Durch die Regulation der energetischen Schwingungen im Körper soll die Bioresonanztherapie das Immunsystem stärken und die körpereigenen Heilkräfte aktivieren. Sie kann dabei helfen, die Abwehrmechanismen zu optimieren und die Selbstregulation zu fördern.
4. Stressreduktion: Da die Bioresonanztherapie auch die emotionalen und psychischen Zustände des Körpers berücksichtigt, kann sie bei der Reduktion von Stress und Angstzuständen hilfreich sein. Dies ist besonders wichtig, da Stress viele körperliche Beschwerden verstärken oder sogar verursachen kann.
5. Vielseitige Anwendbarkeit: Bioresonanztherapie kann bei einer breiten Palette von Beschwerden eingesetzt werden, darunter Allergien, chronische Erkrankungen, Hautprobleme, Verdauungsstörungen und sogar bei Verhaltensauffälligkeiten.
Insgesamt bietet die Bioresonanztherapie eine sanfte und individuelle Möglichkeit, die Gesundheit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Die Bioresonanztherapie wird vor allem bei chronischen Beschwerden, Allergien, Hauterkrankungen, Verdauungsstörungen und auch bei psychischen Problemen eingesetzt. Sie soll das Immunsystem stärken, die Selbstheilungskräfte aktivieren und die allgemeine Gesundheit fördern.


Traditionelle chinesische Medizin 

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) für Tiere basiert auf den gleichen Prinzipien wie die für Menschen, wobei der Fokus auf der Balance von Körper, Geist und Umwelt liegt. Sie nutzt ganzheitliche Ansätze zur Diagnose und Behandlung, indem sie die energetischen und körperlichen Prozesse des Tieres in Einklang bringt. Ein zentrales Konzept ist das Qi, die Lebensenergie, die durch den Körper fließt und für die Gesundheit wichtig ist.
Ein Tier wird in der TCM anhand von Symptomen, Puls- und Zungendiagnose sowie einer umfassenden Anamnese behandelt. Die häufigsten Therapieansätze sind Akupunktur, Kräuterheilkunde, Ernährungstherapie und Tuina (eine Form der therapeutischen Massage). Akupunktur zielt darauf ab, das Qi zu regulieren und Blockaden zu lösen. Chinesische Kräuter werden verwendet, um die inneren Organe zu stärken und die körpereigenen Heilkräfte zu unterstützen.
Die TCM berücksichtigt auch das Verhältnis des Tieres zur Umwelt und zu seinem Lebensraum. Stress, falsche Ernährung und ungünstige Lebensbedingungen können die Gesundheit negativ beeinflussen. Durch die Anwendung von TCM-Prinzipien soll das Wohlbefinden des Tieres langfristig verbessert und seine natürlichen Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Sie ist eine sanfte und unterstützende Methode, die vor allem bei chronischen und schwer behandelbaren Krankheiten genutzt wird.


Rechtlicher Hinweis im Sinne des deutschen Heilmittelwerberechts § 3 HWG:

Bei den auf dieser Homepage erwähnten Methoden - sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art - handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die
naturwissenschaftlich-schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.