Willkommen
Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben.
Ich bin geprüfte Tierheilpraktikerin vor dem "Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschland". Im März 2016 habe ich meine Prüfung abgelegt, welche mich zur Ausübung meines Berufes qualifiziert.
Ich betreibe zur Zeit ausschließlich eine mobile Tierheilpraxis im nördlichen Schleswig-Holstein, damit Ihr Tier in seiner gewohnten Umgebung bleiben kann.
Ein Hausbesuch bietet zahlreiche Vorteile sowohl für das Tier als auch für den Halter. Diese individuelle Form der Betreuung ermöglicht eine entspannte, maßgeschneiderte Behandlung in der gewohnten Umgebung des Tieres, was oft zu einer besseren Behandlungserfahrung führt.
Viele Tiere empfinden den Transport zu einer Tierarztpraxis oder zu einer Klinik als stressig. Sie reagieren mit Angst, Unruhe oder sogar Aggression. Ein Hausbesuch ermöglicht es, das Tier in seiner gewohnten Umgebung zu behandeln, was zu einer deutlich entspannteren und stressfreieren Erfahrung führt. Beim Hausbesuch habe ich die Möglichkeit, das Tier in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten, was wertvolle Informationen liefert, die in der Praxis möglicherweise nicht sichtbar wären. So lassen sich Verhaltensänderungen, Symptome oder Umgebungsfaktoren (z. B. Ernährung, Haltung, Bewegung) besser einschätzen und in die Behandlung einfließen.
Zusammengefasst bietet ein Hausbesuch durch einen Tierheilpraktiker eine sehr persönliche, stressfreie und gründliche Betreuung, die oft zu besseren Behandlungsergebnissen führt. Die Nähe zum Tierhalter und die Möglichkeit, das Tier in seiner gewohnten Umgebung zu behandeln, machen diese Art der Therapie besonders effektiv.
Ein Erstbesuch dauert in der Regel ca.120 Minuten.
In meiner Arbeit ersetze ich keinen Tierarzt oder schließe dessen Behandlungen aus - eher sehe ich die Inanspruchnahme der Schulmedizin in Kombination mit der Naturheilkunde und möglichst artgerechter Haltung der Tiere als optimales Zusammenspiel an.
Es wird kein Heilversprechen gegeben!
Rechtlicher Hinweis im Sinne des deutschen Heilmittelwerberechts § 3 HWG:
Bei den auf dieser Homepage erwähnten Methoden - sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art - handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich-schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.