Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Tierheilpraxis Susanne Franke
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen der Tierheilpraxis Susanne Franke, die von Ihnen als Kunde (im Folgenden „Tierhalter“) in Anspruch genommen werden. Mit der Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
2. Leistungsangebot und Vertragsschluss
(1) Unsere Tierheilpraxis bietet Ihnen naturheilkundliche, alternativmedizinische und ergänzende Behandlungen für Tiere an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Akupunktur, Homöopathie, Bioresonanztherapie, Ernährungsberatung und Physiotherapie.
(2) Der Vertrag zwischen der Tierheilpraxis und dem Tierhalter kommt durch die schriftliche oder mündliche Terminvereinbarung zustande. Mit der Terminvereinbarung oder der Annahme eines Angebots stimmen Sie den AGB zu.
3. Leistungen der Tierheilpraxis
(1) Die Leistungen der Tierheilpraxis umfassen Beratung, Diagnose und Therapie, die in Übereinstimmung mit den Prinzipien der Tierheilbehandlung durchgeführt werden.
(2) Unsere Behandlungen erfolgen auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen und Beobachtungen. Wir erheben keine schulmedizinischen Diagnosen, sondern bieten eine ergänzende oder alternative Behandlung an.
4. Pflichten des Tierhalters
(1) Der Tierhalter ist verpflichtet, alle relevanten Informationen bezüglich des Gesundheitszustandes des Tieres vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben, einschließlich aller bestehenden Diagnosen und Medikamente. Dies ist für eine effektive Behandlung unerlässlich.
(2) Der Tierhalter ist dafür verantwortlich, die verordneten therapeutischen Maßnahmen (z. B. Medikamente, Übungen, Diäten) ordnungsgemäß durchzuführen und den Behandlungserfolg regelmäßig zu überwachen.
(3) Der Tierhalter verpflichtet sich, für die Dauer der Behandlung eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Tierheilpraxis sicherzustellen.
5. Honorare und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung für die erbrachten Leistungen richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste der Tierheilpraxis, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt wird oder auf unserer Website eingesehen werden kann.
(2) Alle Behandlungen und Beratungen werden nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet. Abrechnung erfolgt nach Stunden oder Behandlungseinheit.
(3) Die Zahlung des Honorars erfolgt unmittelbar nach der Behandlung oder entsprechend den vereinbarten Zahlungsbedingungen. Zahlungen können in bar, per Überweisung oder über andere von uns akzeptierte Zahlungsmethoden erfolgen.
(4) Im Falle von nicht rechtzeitig bezahlten Rechnungen behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen und Mahngebühren zu erheben.
6. Absage und Terminvereinbarung
(1) Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, ist der Tierhalter verpflichtet, diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Bei nicht fristgerechter Absage oder Nichterscheinen ohne vorherige Mitteilung behalten wir uns vor, eine Ausfallgebühr in Höhe von 60€ des Behandlungshonorars zu berechnen.
(2) Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen innerhalb von 24 Stunden wird der volle Betrag der Behandlung in Rechnung gestellt.
7. Haftung und Ausschluss von Garantien
(1) Die Tierheilpraxis übernimmt keine Haftung für den Erfolg der Behandlung, da dieser von vielen Faktoren, einschließlich der Reaktion des Tieres, abhängt. Wir garantieren jedoch eine fachgerechte und sorgsame Durchführung der Behandlung.
(2) Die Tierheilpraxis haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Handlungen entstehen. Eine Haftung für mittelbare oder Folgeschäden wird ausgeschlossen.
(3) Die Haftung für Schäden, die durch die Anwendung von verschreibungspflichtigen Medikamenten oder durch die Durchführung schulmedizinischer Behandlungen entstehen, liegt ausschließlich bei dem behandelnden Tierarzt.
8. Datenschutz
(1) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung. Der Tierhalter erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten im Rahmen der Behandlung einverstanden.
(2) Alle medizinischen und personenbezogenen Daten des Tieres sowie des Tierhalters werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern oder eine ausdrückliche Zustimmung des Tierhalters vorliegt.
9. Recht auf Widerruf
(1) Sollte der Tierhalter als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB gelten, hat er das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
(2) Der Widerruf muss schriftlich erfolgen (per E-Mail oder Brief) und wird ab dem Zeitpunkt des Eingangs bei der Tierheilpraxis wirksam. Ausnahmen vom Widerrufsrecht gelten, wenn bereits mit der Behandlung begonnen wurde und der Tierhalter zuvor ausdrücklich zugestimmt hat.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der Tierheilpraxis.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB sind nur in schriftlicher Form und mit Zustimmung beider Parteien möglich.
Stand: 11/2024